Suchergebnisse für: wieninger

Wieninger Winterfestbier

Zur Adventszeit passen ja besonders gut die Böcke, und wer da eher auf die hellen steht, dem möchte ich das Festbier von Wieninger empfehlen: In klarem Goldgelb fließt es stark perlend ins Glas und bildet einen recht kräftigen Schaum. Das sieht ganz ordentlich aus! Duft ist allerdings nur andeutungsweise wahrzunehmen:

weiter…

Meine neue Pils-Liebe: Wieninger Ruperti Pils

Wenn Thomas, der Quetschnspieler der Perlacher Bräustüberlmusik Geburtstag hat, lädt er gerne Freunde ein zu einer fröhlichen Ausflugsfahrt. Manchmal ins Blaue, wie im vergangenen Jahr, als er das Ziel vorher nicht verraten hatte, immer aber ins Schöne. Ich habe Thomas durch seine Auftritte in der Perlacher Forschungsbrauerei kennengelernt, und viele

weiter…

Guidobald Dunkel der Privatbrauerei M.C.Wieninger

Als letztes meiner Oberbayerngeschenke knöpfe ich mir gleich nach dem dunklen Weißbier das „Guidobald Dunkel“ vor. Guidobald  Graf v. Thun hieß der Gründer der Brauerei, lese ich auf der Homepage. Schon die Farbe begeistert mich und ich nehme den ersten Schluck: Eigentlich bin ich bei dunklen Bieren immer auf deutlichen

weiter…

Hefeweißbier Dunkel der Brauerei Wieninger

In meinem Bierfundus steht schon seit ein paar Wochen ein Bier aus Teisendorf/Oberbayern, kurz vor der Grenze zu Österreich. Es ist ein dunkles Hefeweißbier der Privatbrauerei Wieninger. Zuerst fällt mir die eben nicht bananige Auslegung auf. Spritzig – fruchtig – vollmundig. Richtig süffig und zum krönenden Abschluß kommt die Hefe

weiter…

Wieninger Lager aus Teisendorf

Letzte Woche habe ich eine Auswahl von Wieninger Bieren geschenkt bekommen. Heute habe ich die Erste geköpft: Ein leicht hopfiger Geruch steigt aus dem Glas in meine Nase. Klare hellgelbe Farbe mit luftigem Schaum für meine Augen und ein prikelnd süsser Geschmack für den Gaumen! Fehlt nur eine deutlichere Hopfennote

weiter…