



Endlich klappt es, einen Zoigltermin für Windischeschenbach zu finden, wo auch ein Brauer ausschenkt, den wir noch gar nicht kennen. Der Schlosshof- Zoigl sieht bernsteinfarben eher nach malzigen Noten aus, und er ist zwar schon irgendwie weich und süffig, aber gleichzeitig auch hopfenbetont, herb und frisch. Eine perfekte Wahl für
Am Freitag wird ein neuer Laden in Treuchtlingen eröffnen: feine Biere heißt er, und genau das gibt es dort zu kaufen. Leider ist ja wegen Corona keine große Eröffnungsfeier möglich, aber der Laden ist fertig, Biere stehen gekühlt bereit, und die beiden Zapfhähne der Theke sind angeschlossen. Weitere Infos und
Auch dieses Jahr findet die Braukunst Live! wieder im MVG Museum in der Ständlerstr. statt. Der neue Veranstalter Meininger hat einige Neuerungen angekündigt: anstelle der von uns sehr geschätzten Master Classes für jedermann wird es ein Symposium für Fachleute aus der Branche geben, es wird live Musik geben, und Food
„Böhmisch-Dunkel-Bräu – dein Urlaub mit kurzer Anreise“ – das klingt zwar ein wenig sperrig, aber durchaus interessant, auf der Flasche, die mir ein lieber Freund aus seiner Heimat mit brachte. Bisher hatte ich ja eher helles Bier, nämlich Pilsener, mit Böhmen verknüpft, aber neugierig bin ich doch. Und sehr schön
Ein paar Tage später haben wir wieder einen frischen Gaumen, um die dunklen Böcke ebenfalls zu verkosten: Der frische Jahrgang 2019: Golden-braun steht er mit wenig Schaum im Glas. Ein leichter Honig-Duft entströmt, auch ein wenig würzige und hefige Noten riechen wir. Im Antrunk ist der Bock trotzdem nicht süß,
Seit ein paar Jahren nun schon finden die Treuchtlinger Blogger die Gelegenheit, die Wettelsheimer Böcke der Brauerei Strauß aus verschiedenen Jahrgängen – jeweils hell und bernstein – im direkten Vergleich zu verkosten. Dieses Jahr fanden wir in unseren wohl gekühlten und dunkel gelagerten Beständen noch folgende Jahrgänge, zunächst vom Hellen
Wir freuen uns schon auf die Braukunst LIVE!, die auch heuer wieder im MVG-Museum in München stattfindet. Das diesjährige Motto der BRAUKUNST LIVE!, „Alkoholarme und -freie Biere“, verspricht viele tolle Entdeckungen, und natürlich wird es auch wieder hochinteressante Masterclasses geben. Wenn ihr mehr drüber wissen wollt, sucht unsere Artikel über die vergangenen
Unser Neujahrsspaziergang führt uns rund um die Paulaner-Baustelle, vielmehr das große Loch, das dort mitten in der Stadt derzeit herrscht. Da bietet es sich endlich an, der wiedereröffneten Gaststätte – jetzt mit eigener Baustelle – einen Besuch abzustatten. Heute gibt es 3 eigene Sorten: Barnabas Münchner Dunkel Das Unfiltrierte mit
Es ist wieder so weit: heute hat der gemütliche kleine Weihnachtsmarkt in Haidhausen (München) eröffnet und hier, und nur hier, gibt es jetzt, und nur jetzt, wieder den leckeren Christmator in hell und dunkel und Likör! Ein Muss für alle Glühwein-Hasser…
Die vermutlich letzten warmen sonnigen Feierabende dieses famosen Sommers sollte man tunlichst im Biergarten verbringen, finde ich. Heute verschlägt es mich auf dem Heimweg in den Aumeister. Auch hier gibt es Münchner Hofbräu, nicht das schlechteste. .. Heute sehe ich sogar das Oktoberfestbier angeschlagen. Herrlich leuchtet es im Glas, wenn