![josefi_ellingen_2011_leeres_seidla josefi_ellingen_2011_leeres_seidla](https://www.blog-ums-bier.de/wp-content/gallery/2011-ellingen-josefibock-anstich/thumbs/thumbs_josefi_ellingen_2011_leeres_seidla.jpg)
![Don Lindsay Don Lindsay](https://www.blog-ums-bier.de/wp-content/gallery/2013-09-15_3-_wmsb/thumbs/thumbs_dsc_6119_small.jpg)
Unser regionaler Brauer aus Zimmern bei Treuchtlingen, der Bernhard Hecht, hat wieder einmal ein neues Bier kreiert, das Ariana One.
Heute haben wir den Oak Man und den Oak Boy von unserem Hausbrauer Bernhard Hecht, im Vergleich probiert.
Wir waren zu Gast in Marktheidenfeld, bei Mäx Tauberschmitt. Er ist Schankwirt zum neuen Brauhaus 1816 und braut seit sieben Jahren kreative Biere.
Wie im vorherigen Artikel beschrieben, durfte unser obergäriger Sud im warmen Badezimmer für ein paar Tage gären, d.h. die Hefe hat fleissig gearbeitet. Nach 4 Tagen war Schluß, keine „Abgase“ mehr zu sehen; Zeit für die Flaschenabfüllung.
Heute ist ein Teil des Blockteams zum Bier brauen in der Volkshochschule Fürth. Das eigene selbstgebraute Bier (es soll ein obergäriger heller Bock, also ein Pale Ale, werden); wir sind gespannt und voller Vorfreude. Unser Kursleiter, Herr Simon (von der Vereinigung der Haus- und Hobbybrauer) teilte die grossen Kochtöpfe (Glühweinkocher
Gestern waren wir auf Einladung unseres „Hausbrauers“ Bernhard Hecht zur Vorstellung des neuen Craftbeer-Führers Franken mit Tap-Takeover von Hecht Craft im Kater Murr in Nürnberg.
Diese Woche war so richtig die „Kacke am Dampfen“ auf der Arbeit, und heute wurde es besonders lang. Obwohl ich am liebsten gleich ins Bett gefallen wäre, musste ich mir doch zuerst noch irgendeine Belohnung gönnen. Also den Kühlschrank aufgerissen… gähnende Leere, nur ein einsames Fläschchen besagtes Hechtbräu … nagut,
Manchmal ist es wirklich praktisch, wenn man so „seinen Ruf weg“ hat. Ich habe auf diese Weise schon so manche unverhoffte Bierprobe bekommen. Und diese Woche hat mich mal wieder ein Kollege glücklich gemacht, in dem er mir von seinem Heimaturlaub in Polen eine Probe mitbrachte. Diesmal aber keine käuflichen
Jestern waret soweit. Uffm Markt jab et dit neue Hecht Bier. Red Taurus. Der Herr Hecht hat jesacht, dit is een Mädchenbier. Da war ick ma jespannt. Also uffjemacht und probiert.
Auf dem Festival der Bierkulturen hatten wir Gelegenheit, eine Menge Biere zu probieren, an die man sonst eher nicht rankommt. In dieser Auswahl geben sie auch eine Ahnung davon, welche immense Bandbreite in dem Produkt „Bier“ steckt: