


Am zweiten Oktoberwochenende ist in Aying immer die Bräu-Kirta. Wir Mitglieder des „Ayinger Freundeskreises“ bekommen dafür jedes Jahr einen Gutschein geschenkt, für eine Maß „Kirta-Bier“. Auf den Gutscheinen steht dazu immer als Datum geschrieben „Zweiter Sonntag im Oktober“. Das hatte bei uns für ein klein wenig Verwirrung gesorgt: „Zweiter Sonntag“.
In meinem letzten Artikel über die Forschungsbrauerei hatte ich angekündigt, dass es auf dem Unterhachinger Bürgerfest ein weiteres neues Bier der FoB geben wird: Ein Festbier, das anlässlich des 40. Jubiläums des Bürgerfestes zum Jubiläums-Festbier getauft wurde. Das Fest dauerte vom 06. bis zum 15. Juli. Gestern, am vorletzten Tag,
Vor einigen Wochen hat mir oliverxt77 von seiner Kupferbier-Sammlung vorgeschwärmt. Heute nun konnte ich eines davon ebenfalls testen. Ich sags gleich, es muss das Beste aus dieser Sammlung gewesen sein! Und zwar das Kupfer vom Winkler-Bräu in Lengenfeld, eine Art Märzen mit 5.4% Alc. Da ich es fränkisch-traditionell im Steinkrug
So. Bin jetzt auch mit an Bord und muß gleich mal was von meinem gestrigen Freibier schreiben: Meusel-Bräu Dreuschendorf. Und da ganz besonders zu empfehlen: der erste „Weisse-Rauch-Märzenbock“. Auf dem Etikett steht „Rambo No1!“ Herrlich in der Farbe, nicht süß. 6,3%. Habe leider nur eine Flasche von einem Freund bekommen,
Mein Lieblingsbier! Mehr mag ich eigentlich gar nicht sagen müssen. Guckt euch die hübsch gemachte Homepage der Brauerei an. Und dann pilgert (im Sommerhalbjahr) auf den Keller und genießt die einzigartige Athmosphäre mit der einzigartigen Aussicht und dem einzigartigen Bier!