-
Hellerbräu Bamberg – stiftsgartenbier
Das „stiftsgartenbier“ ist mir zum ersten Mal begegnet am berühmten Gassenausschank der Brauereigaststätte zum Schlenkerla. Dort hängt seit einiger Zeit ein Hinweis, dass dort auch ein mit besonderem Hopfen aus Bamberg gebrautes Bier zu bekommen sei. Allerdings…
-
Silvator – dunkler Doppelbock aus Zwiesel
Fastenzeit ist Starkbierzeit. In dieser Zeit habe ich in jedem Frühjahr beim Besuch im Getränkemarkt natürlich stets ein extra Auge auf die saisonalen Spezialitäten aus der Kategorie der „-Atoren“. Ein solcher -Ator aus dem alljährlichen Kanon ist…
-
FAT SCHORSCH
Es gibt vom Schorschbräu ein neues Projekt. Ein Fat Schorsch. Schorsch hat ein großes Fass gesehen und die Idee war geboren, denn er mag keine Grenzen. Er überschreitet sie gern im Rahmen seiner Möglichkeiten. Das Holzfass wurde…
-
Schlenkerla Erle Schwarzbier
Da hab ich vor kurzem bei der Weichsel erst noch fabuliert, welche Biere man mit welchen Hölzern so alles räuchern könnte. Und dann kommt Schlenkerla und haut einfach selber einen raus: ein Schwarzbier mit über Erlenholz geräuchertem…
-
Aventinus Eisbock Vintage 2017
„Aventinus“ Weizendoppelbock – wer kennt ihn nicht? Von diesem bestelle ich fast immer, wenn ich in München im Schneider Brauhaus im Tal bin, eine Flasche. Auch der „Aventinus Eisbock“ ist legendär, ein Konzentrat aus dem Aventinus, erzeugt…
-
Grünhopfen Kellerpils vom Feine Biere Hopfengärtla
In unserem Hopfengärtla vom feine Biere Laden in Treuchtlingen wurde wieder Hopfen gezupft. Wir haben vier Pflanzen Spalt Spalter, der im Hopfengarten gut gedeiht. Einige Stammtischgäste tzuften den Hopfen. Wir hatten auch Besuch von einem Bierwanderer aus…
-
Doppelbock Martinsbräu
Heute wird der Doppelbock von 2021 verkostet. Der zwei Jahre alte Doppelbock hat an Eleganz verloren. Ein sehr geschmackvoller, würziger, kräftiger Doppelbock der zwei Jahre steht, hat an Farbe verloren. Der Alkohol hat sich vom Geschmack getrennt.…
-
Gutmann Marille Weizenbock
Die limitierte Jahresgabe der Brauerei Gutmann aus Titting ist diesmal ein im Marille Edelbrand Holzfass ausgebauter Weizenbock. Der Marillengeschmack ist deutlich neben der typischen „Gutmann-Banane“ in der Nase. Im Antrunk dominiert die Marille erstaunlicherweise die Banane. Der…
-
Erlangen
Es ist Lange Nacht der Wissenschaften und die Vorträge in der FAU über Schwarze Löcher und die Entstehung des Universums haben alle meine intellektuellen Kräfte aufgesogen. Zur Rekonvaleszenz braucht es jetzt einen neuen Urknall… Dass das Bier…