



feine Biere, wo und wie wir sie am liebsten haben
Heute Nachmittag hat sich die Heimseite der Forschungsbrauerei in München Perlach stark zum Positiven hin geändert. Dort zeigt sich heute nämlich der neue Inhaber der Forschung, Manfred Silbernagl, mit seiner Mannschaft erstmals der Öffentlichkeit. Dabei gibt es auch eine ziemliche Überraschung festzustellen: es gibt mehr als nur einen “Silbernagl“! Auf den Bildern sind nämlich zu sehen:
Florian Silbernagl, gelernter Koch
Hans Silbernagl, Brauer und Mälzer
Manfred Silbernagl, Brauer und Mälzer, Schnapsbrenner
Die Namensgleichheit lässt vermuten, dass es sich um drei Brüder handelt. Und hätten sie nicht alle denselben Nachnamen „Silbernagl“, so würde man auch durch die frappierende Ähnlichkeit auf den Bildern auf diesen Gedanken kommen. Also wenn das mal nicht die perfekte Besetzung für einen Betrieb wie die Forschung ist, dann will ich ab heute „Ralph“ mit ‚Beh Hah'“ genannt werden!
Schön ist, dass auch die alten Brauer noch mit zur Geltung kommen, wenngleich sie auf den Bildern mehr im Hintergrund zu sehen sind:
Heinrich Jakob, Diplom Braumeister
Sigmund Steinbeisser, Braumeister
Dabei ist ihre Anwesenheit eine wesentliche Voraussetzung dafür, dass es in der Forschung weiterhin DAS Bier gibt, das die Forschung ausmacht. Und mit Florian Silbernagl als „gelernter Koch“, ist auch die Wahrscheinlichkeit, weiterhin die „Stundenhendl“ und den „Forschungs-Obazdn“ zu bekommen, relativ hoch. Gleichzeitig kann man sich mit so einem Koch an Bord spätestens ab dem nächsten Jahr wohl auf einige spannende Neuerungen in der Küche gefasst machen. An die Neuerungen, die ein „Schnapsbrenner“ in petto haben mag, will ich noch gar nicht denken!
Die Wiedereröffnung der Forschungsbrauerei soll – Stand 5. Juli 2011 – „Mitte August“ sein. Nun, ein Helles oder Export wird in sechs Wochen Lagerzeit durchaus trinkreif. Und im Kalender steht um „Mitte August“ herum in diesem Jahr ein für ein Fest außerordentlichst geeignetes Wochenende an. Es würde mich nicht wundern, wenn genau an diesem Wochenende auch die lang ersehnte Wiedereröffnung der Forschungsbrauerei stattfinden würde.
Ich empfehle daher, ab heute täglich die Heimseite der Forschung zu besuchen: www.forschungsbrauerei.de.
Auf dass wir uns im August dort alle wiedersehen!
Hallo Paul,
ich freue mich, dass die Forschung wieder eröffnet. Irgendwas hat in Perlach doch was gefehlt!
Wird auch wieder der hervorragende blonde Jakobus-Bock gebraut?
Gruß
Lothar
Die gute Nachricht: Die neuen Inhaber der Forschungsbrauerei wollen am 2.8.2011 die Forschung wieder eröffnen. Es wird auch wieder das gute Forschungsbier geben, da Braumeister Steinbeißer die neuen Eigentümer unterstützen wird. Auch die Küche wird endlich aufgerüstet werden.
Schaun mer mal!!!!