


Alle Artikel ansehen, bei denen oliverxt77 (Mit-)Autor ist
So weit kommt’s noch! Schäuferla sind gefälligst vom Schwein! Aber dazu natürlich ein passendes Bier. Das Schäuferla Seidla der Pyraser Brauerei. Ein kräftiges dunkles mit fast schon Festbier Stärke. Sehr würzig und doch nicht so süß eingebraut. Mit angenehmen Nachgeschmack. Sehr süffig, sodass ich mich zurückhalten sollte. Das Glas lehrt
Länger als zwei Wochen dauern die „Bamberg Beerweeks 2019“ heuer, die wohl zum ersten mal statt finden. Alle Events genau, samt Locations, kann man sich gut auf der Homepage zusammensuchen. Wer dennoch nichts passendes findet, der darf sich natürlich die klassischen Bier- und Brau Spezialitäten aus Bamberg auch einfach so
Da fahre ich doch einfach mal so, um zu schauen, was es denn so alles gibt, bzw. was ich mir heute als Feierabendbier mit nehme, bei der Schanzenbräu-Brauerei in Nürnbergs Westen vorbei. Prompt gibt’s noch ein paar Flaschen vom „Roten Bock“! Da der erste Sud heuer schnell weg war, haben
Bereits zum 20. Fränkischen Bierfest trifft man sich 4 Tage lang im Nürnberger Burgraben, um dort Biere zu verkosten, und dabei auch der ein oder anderen Band zuzuhören. Alles wie immer aus der näheren Umgebung bzw. regional. Sicher gibt es dabei auch so geniale Bierkunstwerke zu trinken wie das letztjährige Minnebier.
Da habe ich doch etwas gestutzt, als mein Blick beim Einkaufen in meinem Getränkeladen an diesem recht schönen Etikett hängen blieb! Veldensteiner Biere schauen doch sonst immer ganz anders aus!? Soso, nun ist also Veldensteiner dran, habe ich mir gedacht und sogleich ein paar Flaschen mit eingepackt. Rotbier muß man
Uii! Welch eine Farbe! Welch ein Schaum! Welches Geräusch! Den Schaum des Eucharius Märzen der Klosterbrauerei Weisenohe könnt ihr natürlich nicht hören… Sehr schöne Trübe. Ein milder, leicht nach Kaffee riechender Duft kommt durch den rötlich schimmernden Schaum. Orangennoten kann ich noch entdecken. Malzbetont sollte ein Märzen schon sein. Schön,
Neuer termin! Die Kultsendung „Freizeit“ des bayerischen Fernsehens zeigt einen Bericht mit einer unsrer schönsten Braustätten. Auf gehts nach Ellingen! Am Besten mit einem Fürst Carl Dunkel!
Zum ersten mal findet heuer die proBier Bamberg 2016 statt. Bamberg ist ja eigentlich immer eine Bierreise wert, erst recht zu solch einem zusammentreffen von traditionelle Bieren. „Craftbierbrauer“ sind mit ihren Bieren natürlich auch stark vertreten. Freitags ab 17 Uhr und Samstag ab 11 Uhr. Tagesticket kostet 9.-€ und der
Bis Ende Oktober 2016 gibt es im Kloster Aldersbach (Niederbayern) noch die Bayrische Landesausstellung zum Jubiläum des Reinheitsgebots zu sehen. Endlich fanden auch wir die Gelegenheit, hin zu fahren. Ein bisschen skeptisch waren wir ja schon, denn die vielen Reportagen gehen alle ein wenig Richtung Schulterklopfen und Selbstbeweihräucherung über das
Nun sind es ja nur noch acht Tage bis zum Jubiläum des Jahres, und da muß man als Bierfan natürlich zum Ursprung unseres Gebots, ohne das wir vielleicht schon viel früher, ähnlich wie in den USA, eine Craftbierbewegeung hätten. Doch so langweilig wie da drüben die Industriebiere vor 20 Jahren waren/sind,