Brauhaus Heller in Kölns Kwartier Latäng

Bei unserem Köln-Besuch anlässlich des Festivals der Bierkulturen haben wir natürlich auch nicht versäumt, die Kölsch- (und Düsseldorfer Alt-) Brauereien „abzuklappern“, also mindestens so lange zu besuchen, dass man auch einen Eindruck von der jeweiligen Athmosphäre bekommt und ihre Spezialitäten verkosten kann. Auf dem Weg von einer zur nächsten Kneipe

weiter…

Eine Zeitreise mit der Hausbrauerei Altstadthof Nürnberg

Hausbrauerei Altstadthof Nürnberg – es ist kein Geheimnis, dass diese Braustätte zu unseren absoluten Lieblingsbrauereien gehört – so oft, wie wir über den Altstadthof und seine Bierspezialitäten schon berichtet haben. Dass der Altstadthof in unserem Blog so prominent vertreten ist, liegt zum einen daran, dass das Biersortiment dieser Hausbrauerei recht

weiter…

Maibock 2014 und 30 Jahre Hausbrauerei Altstatdhof Nürnberg

Mit großer Spannung erwartet das Blog-Team in jedem Jahr den 1. Mai, wenn in der Hausbrauerei Altstadthof der Maibock angestochen wird. Über dieses Bier freuen wir uns immer dermaßen, dass wir heuer fast nur beiläufig bemerkt haben, dass in diesem Jahr die Brauerei neben dem Ausnahmebier auch noch ihr 30jähriges Bestehen

weiter…

Alt Aurbacher Küchensud Nr. 1

Heute mal ein Spezial-Bier, ein echtes Münchner Alt von einer kleinen „Spezialbrauerei“ in Haidhausen. Genaugenommen handelt es sich, wie im Namen angedeutet, um einen Küchensud unserer Blogger benhur und oliverxt77. Abgefüllt in eine schöne 2-Liter-Bügelflasche der Veldensteiner Bierwerkstatt wurde hier am 15. Januar ein obergäriges (wegen der bei Hobbybrauern problematischen

weiter…

Unser ganz persönliches Bier des Jahres 2013

Für das vergangene Jahr tun wir uns richtig schwer, einstimmig ein Bier des Jahres zu wählen, weil wir eigentlich nur die schon bekannten und in den Vorjahren „prämierten“ Spitzenbiere wirklich gemeinsam in der ganzen Runde genießen konnten. Aber es gab doch  so viele wirklich hervorragende Biere, daß wir diese Tradition

weiter…