


Legenden ranken sich um das „stärkste Bier der Welt“…und wenn der Brauer auch noch aus unserer Gegend kommt, dann müssen wir da natürlich hin. Endlich haben wir es geschafft und sind zum Schorschbräu gefahren.
Man sollte sich auch in der Corona Krise was Gutes gönnen; gleichzeitig wollten wir kleine Brauereien dabei unterstützen, gut durch die Krise zu kommen. Also haben wir uns aus dem Sortiment von orca brau Nürnberg einige Biere bestellt. Heute kam die Lieferung von Felix vom Endt, eine schöne Abwechslung in
Ein Bier, dass nach Rotwein schmecken soll? Das konnten wir uns kaum vorstellen. The Red Man ist ein Triple Bock vom Craftbier Hecht, der drei Monate auf Rotweinholz gereift ist.
Bernhard Hecht, unser Hausbrauer, hat ein neues Bier mitgebracht, den Grünhopfen Spezial. Grünhopfen Bier ist ein saisonales Bier, dass mit frischen Hopfendolden gebraut wird.
Unser regionaler Brauer aus Zimmern bei Treuchtlingen, der Bernhard Hecht, hat wieder einmal ein neues Bier kreiert, das Ariana One.
Auf unserer Tour durch die fränkische Schweiz hielten wir in Waischenfeld/Breitenlesau beim Krug Bräu. Diese Brauerei besteht seit 1834 und wird von Konrad Krug betrieben. Wir erbeuteten Bockbier und das Dunkle Lager vom Krug. Der Brauereigasthof liegt direkt an der Straße, wir konnten nicht einfach so vorbei
Heute haben wir den Oak Man und den Oak Boy von unserem Hausbrauer Bernhard Hecht, im Vergleich probiert.
Ein Kollege hat mir aus Neumarkt/Opf. einige Biere der Brauerei Gansbräu mitgebracht. Eines davon war ein Altbayerisches Dunkel. Es hat 5,4% Alkohol, einen schönen Geruch nach Schokolade und nach Kakao. Der Schaum ist fest und das Dunkel hat eine schöne Farbe. Es schmeckt rund und vollmundig mit einer kleinen Note
Auf das Gansbräu Rotbier war ich gespannt. Es hat 2017 den European Beer Star in Silber gewonnen. Das Bier hat eine schöne rotbraune Bernsteinfarbe und 5,4%. Es wurde mit Hallertauer und Hersbrucker Hopfen gebraut. Der Schaum hält sich eine Weile. Es schmeckt frisch und hat eine leichte Säure, die mich
Unser Lieblingsbrauer hat wieder ein neues Bier kreiert, den Grünhopfen Spezial. Dieses Bier ist mit frischen Hopfendolden (Mandarina Bavaria) aus dem eigenen Garten gebraut worden, sowie mit Hallertauer Traditionshopfen. Neben dem normalen Gerstenmalz wurde noch Hafermalz verwendet. Es hat 5,4% Alkohol und ist bernsteinfarbig. Es schmeckt weich und rund, nach