



in Kommunbrauhäusern gebrautes Bier
Endlich klappt es, einen Zoigltermin für Windischeschenbach zu finden, wo auch ein Brauer ausschenkt, den wir noch gar nicht kennen. Der Schlosshof- Zoigl sieht bernsteinfarben eher nach malzigen Noten aus, und er ist zwar schon irgendwie weich und süffig, aber gleichzeitig auch hopfenbetont, herb und frisch. Eine perfekte Wahl für
Das Blog-ums-Bier macht ja möglichst jedes Jahr einen Ausflug in die Oberpfalz, um dieser wunderbaren Tradition des Zoigl zu frönen. Bisher schafften wir meist erst im Spätherbst oder Winter einen Termin, aber heuer gelang es uns, bei allerbestem Sommerwetter den nahe gelegenen Campingplatz Schweinmühle mit einzubauen. Und, wir hatten sogar
Auch dieses Jahr wieder fand das Blog-Team die Gelegenheit zu einem Zoigl-Ausflug in die Oberpfalz, wenn auch erst spät. Diesmal waren wir uns einig, nach Windischeschenbach und Neuhaus zu fahren, egal wer gerade Zoigl ausschenkt.
Auch dieses Jahr wollte das Blog-Team gemeinsam zum Zoigln fahren. Wieder standen wir dabei vor demselben Dilemma: fahren wir dorthin, wo es so wundershön ist, nach Neuhaus und Windischeschenbach in der Oberpfalz (siehe auch unsere Auflüge 2010, 2011 und 2012) oder fahren wir einmal wohin, wo wir noch nicht (alle)
An diesem Wochenende konnte ich im Oberpfälzer Wald mehrere für mich neue Zoigl ausprobieren. Bisher war ich dazu hauptsächlich in Windischeschenbach und Neuhaus unterwegs gewesen, wo mit 17 Zoigl-Stuben schon mehr als genug zu tun ist. Wenn ich mit dem Auto oder mit der Bahn anreise, bin ich vor Ort
Eine Besonderheit am Zoigl, wenn es sich um „Echten Zoigl vom Kommunbrauer“ handelt, wie in Windischeschenbach und Neuhaus im Oberpfälzer Wald, ist, dass man ihn nicht zu jeder beliebigen Zeit bekommen kann. Man muss vorher immer im Zoiglkalender nachsehen, welche Zoiglwirtschaft gerade Ausschank hat. Für auswärtige Zoiglfans ist es daher
Auf dieses Wochenende hat sich das gesamte Blog-Team lange gefreut, und jetzt ist es endlich so weit: Ganz aufgeregt und aufgedreht fahren wir aus allen Richtungen nach Windischeschenbach/Neuhaus, die Zoigl-Hauptstadt schlechthin (jedenfalls für uns), denn wir wurden von Moritz Popp eingeladen, beim Brauen seines „Gloser-Zoigls“ dabei zu sein. Da „der
Weil es uns letzten Herbst in der Oberpfalz so gut gefallen hat, macht das ganze Blogteam auch dieses Jahr wieder einen Ausflug dorthin. Diesmal steht neben dem Zoigl selbst auch eine Wanderung durchs Waldnaabtal auf dem Programm: Vorabend Wir werden vom Bahnhof abgeholt und ins Hotel gebracht und erfahren unterwegs
Einige Artikel und die Beschäftigung mit dem Thema „Bier selber brauen“ brachten uns unweigerlich zum Stichwort „Zoigl„. Und es festigte sich der Entschluss: da müß‘ ‚mer hie‘! Nach der Konsultation des Zoigl-Kalender 2010 für die Oberpfalz kristallisierte sich Termin und Ort heraus: die beiden Nachbarorte Neuhaus und Windischeschenbach haben beide
Es kommt wieder was über unser Lieblingsthema im Fernsehen: Das etwas andere Bier – Zoigl im Bayerischen Fernsehen… Anschauen und aufnehmen!