



Seit November 2009 wird im Brauereigasthof Seelmann Zettmannsdorf endlich wieder selbst Bier gebraut! Als die Nachricht bei mir am Motorradstammtisch die Runde machte, war uns klar wo wir unser 2010er Motorradtreffen abhalten wollen. Also fix einen Termin festgelegt und einen Vorabbesuch Mitte Februar vereinbart. Schnee und Kälte liesen uns auf
Gestern wurde mir eine ganz besondere Ehre zu Teil. Ich durfte Stephanie Spendler treffen, Geschäftsführerin der Haidhauser Unions-Brauerei und Wiesnwirtin im Löwenbräu-Oktoberfestzelt. Auslöser dieses Treffens war mein Besuch letzte Woche zum Testen des Unionsbräu Nikolausbock. An jenem Abend erzählte unser Freund Peter uns die Hintergrundgeschichte des heutigen Wappens der Unions-Bräu.
Zwei Freunde hatte mich eingaladen, mit ihnen in der Haidhauser Unionsbräu den Nikolausbock zu probieren. Tja, da war ich doch im Frühjahr schon mal zur Bockbierprobe, damals zum „Unimator“. Mein Urteil über jenen gibt es hier nachzulesen. Ich musste also aufpassen, dass ich dieses nicht als Vor-Urteil mitnahm, was mir
Heute durfte ich einer Einladung folgen zum Weißwurschtfrühstück im Fliegerbräu in Feldkirchen. Endlich die Gelegenheit, das Bier dieser kleinen Brauerei zu testen, von der ich schon viel gehört hatte. Zu meiner Überraschung gabs nur Weißbier aus der eigenen Brauanlage, alle anderen Biersorten stammen vom Tegernseer Hofbräuhaus. Das ist zwar auch
Eine etwas ungewöhnliche Lage – finde ich jedenfalls – für eine Brauerei ist ja ein Flughafen. Andererseits paßt es doch irgendwie zu München, daß zwischen den beiden Terminals eine Gasthausbrauerei angesiedelt ist, oder? Da ich nun regelmäßig hier verkehre, war es einfach an der Zeit, hier auch mal einzukehren.
Diese Woche kam ich in den Genuss einer 2tägigen Schulung. Und da „wir“ in Ettlingen so ein schickes Gebäude haben, finden alle in-house-Schulungen also dort bei Karlsruhe statt. Münchner Kollegen wollten wissen, dass es dort eine Hausbrauerei gäbe, wie praktisch. Tatsächlich, eine schnelle Recherche bei Google brachte gleich die benötigten
Nachdem benhur und ich im vergangenen Jahr bei unserem Versuch, den Unimator zu testen, einen Tag zu spät waren und in die Röhre kucken mussten, standen wir heuer gleich am ersten Tag nach dem Anstich zum Frühschoppen im Unionsbräukeller in Haidhausen auf der Matte. Immer sonntags von Zehn bis Zwölf
Bier ist nicht gleich Bier und Brauerei ist nicht gleich Brauerei. Wie bei den verschiedenen Biersorten gibt es auch bei den Braureien große Unterschiede. Der Augenscheinlichste ist wohl die Größe einer Brauerei. Während in den letzten 20 Jahren die größten Brauereien durch Übernahmeschlachten immer weniger werden, lässt sich in der
Auf jeden Fall auch auf meinem Geschmacks-Siegerpodest stehen beide Biere der Forschungsbrauerei in Perlach. Im Februar wird mit dem neuen Bier eröffnet, das gibts dann bis zum Oktober und sollte am allerbesten im Garten draussen zum (Wallner!-)Weißwurscht-Frühstück genossen werden! Beim Bier hat man zwar nur die Wahl zwischen dem Blonden
Auf meinem persönliche Siegerpodest der Biere tummelt sich neben meinem „zu jeder Brotzeit könnt ichs trinken“ Lieblingsbier ganz sicher auch das Seelmann-Helle, dass man nur in der Wirtschaft in Zettmannsdorf genießen kann. Als vor 2 Jahren der Wirt starb, schloss die Brauereiwirtschaft, aber im Sommer 2007 hat der Bruder wieder